„Technik soll Spaß machen“
Michelle Dierauf hat Maschinenbau studiert und möchte Mittlerin zwischen Ideen und deren Verwirklichung werden. Dafür engagiert…
Lichtenfels: Bund fördert Projekt für digitale Zukunftstechnologie mit 11 Mio. Euro
Liebe Mitglieder unseres Fördervereins,
es gibt gute Nachrichten für das FADZ aus Berlin: Der Haushaltsausschuss des Bundestages…„Diese Möglichkeiten muss es um die Ecke geben“
Jonas Stenglein hat als Schüler die digitalen Werkstätten in Bayreuth und Erlangen erlebt. Auch in Lichtenfels sollte es einen…
„Das ist die Zukunft, da möchte ich dabei sein."
Rudi Weihermüller ist im Ruhestand und möchte endlich lernen, was er außer Buch-haltung noch mit dem Computer machen kann -…
„Füreinander Ideen entwickeln“
Das FADZ in Lichtenfels ist für Gisela Raab der richtige Raum am richtigen Ort, um Hochschule und Handwerk, Schüler und Meister…
Digitale Technik hilft, das optimale Verhältnis von Belastung und Erholung zu finden
HSC-Geschäftsführer Jan Gorr erklärt, warum er vom Forschungs- und Anwendungszentrum für digitale Zukunftstechnologien begeistert…
„Wir brauchen Erfindergeist und Innovation“
Prof. Dr. Siegfried Russwurm spricht über seine Faszination und erzählt, warum das FADZ für ihn eine Riesen-Chance für…
Netzwerken wird immer wichtiger
Durch Mitarbeit in verschiedenen Netzwerken ist die Verpa in Weidhausen auf dem Engpass bei der Produktion von…
Additive Manufacturing in der Medizintechnik
Status und Ausblick für Humanmedizin, Orthopädie, Dentaltechnik und Veterinärmedizin, Teil 1
Quelle: meditronic-journal 3/2020Freie Studienplätze an der Hochschule Coburg
Damit sich die Abiturientinnen und Abiturienten auch in diesem Jahr gut über die Studienmöglichkeiten informieren können, hat die…
Quelle: Hochschule Coburg 16.07.2020Kreativität fördern, Vorstellungsvermögen entwickeln und Neues schaffen
3-D-Drucker an den Schulen machen Lehrern wie Schülern Lust auf Experimente mit der Zukunfts-Technologie.
Quelle: FADZ 29.06.2020Hilfe über das Netzwerk umsetzen
Das Lichtenfelser ForschungszentrumFADZ befindet sich noch im Aufbau, hinterlässt aber schon seine Spuren.
Quelle: Fränkischer Tag 08.05.2020In Teamwork zur Mehrwegmaske
CORONA-PANDEMIE Wie firmenübergreifendes Miteinander zu einer neuen Geschäftsgründung führte, zeigt ein Beispiel aus der Region.
Quelle: Fränkischer Tag 04.05.2020Botschafter für zukunftsfähige Technologie
Der Förderverein des Forschungs- und Anwendungszentrums für digitale Zukunftstechnologien wurde aus der Taufe gehoben.
Quelle: Fränkischer Tag 21.11.2019Botschafter für zukunftsfähige Technologie
Der Förderverein des Forschungs- und Anwendungszentrums für digitale Zukunftstechnologien wurde aus der Taufe gehoben.
Quelle: Fränkischer Tag 21.11.2019Forschungs-und Anwendungszentrum Lichtenfels vorgestellt
Wenn von einem „Kick-Off“ die Rede ist, dann heißt das so viel wie „Es geht los“. Genau das trifft auf das Forschungs- und…
Quelle: Obermain-Tagblatt 29.09.2019Lichtenfels geht Richtung Zukunft: Kirschbaummühle wird Forschungszentrum
In Lichtenfels wird ein Zentrum für digitale Zukunftstechnologien entstehen. Dafür arbeiten Politik, Wissenschaft und Wirtschaft…
Quelle: inFranken.de 30.07.2019